Kein Reinwaschgang für Klimasünder– Greenwashing gesetzlich verboten
Wenn es nach der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ginge, würde Greenwashing längst als Lüge bezeichnet. In dem Markt der Klimaversprechungen übertrumpfen […]
Wenn es nach der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ginge, würde Greenwashing längst als Lüge bezeichnet. In dem Markt der Klimaversprechungen übertrumpfen […]
1990 wurde im Zuge einer ernst gemeinten Energiewende und einer Reform des Bausektors die EnergieAgentur.NRW gegründet. Diese sollte Neubau- und […]
Berlin 21.6.22 – Zukunftsdialog Agrar und Ernährung, die ökologische Transformation. Der Zukunftsdialog ist eine Veranstaltungsreihe des Studios ZX, die sich […]
Fast 7 Millionen 9 EURO Tickets sind schon zum 1. Juni verkauft und das befürchtete Chaos danach in den Verkehrsbetrieben erst […]
Liebe LeserInnen, vielleicht kennt Ihr Bauer Willi schon aus unserem Interview vom letzten Jahr. Er ist ein streitbarer Bauer, der […]
Die neue Erd-Kunde Interessanter Podcast von SWR2 Wissen – W wie Wissen: Bis ins 20. Jahrhundert steuerte sich die Erde […]
Wurstend, jetzt seid Ihr komplett verrückt geworden? Ihr rezensiert ein HANDBUCH? Kommen von Euch demnächst auch Rezensionen zu DIN und […]
Zum UN-Weltag der Wüsten und von Dürre betroffenen Gebiete, seit 1997 immer am 17. Juni, ein Gespräch mit Landart-Künstlerin Ulrike […]
Die Substanz mit dem Molekulargewicht 169,07 g/mol ist schlecht wasserlöslich. Dafür ätzend und Umwelt gefährdend. Und sie ist relativ billig. […]
Das wichtigste gleich vorneweg: Das ist eine Empfehlung! Dieses Buch „FOOD“ ist lesenswert. Auch in Englisch, denn in Deutsch gibt […]